Univ.-Prof. Dr. Andreas Karwautz |
Als universitäre Einrichtung ist uns die Vernetzung von Wissenschaft und Therapie ein besonderes Anliegen. Wir ersuchen Sie daher um Ihre Unterstützung und bitten Sie als Betroffene oder als KooperationspartnerIn an unseren Projekten teilzunehmen!
|
Risikoforschung zu Magersucht, Bulimie und Adipositas: Förderung durch die Europäischen Union im 5. Rahmenprogramm |
Neues Projekt zur Spezifität und Sensitiivität eines Screenings auf Essstörungen bei Diabetes und Zöliakie: Förderung durch die Ö Nationalbank |
Projekt zur Verhaltenstherapie bei Magersucht unter Einbezug der Eltern (Ass.-Prof. Dr Ohmann und Prof Popow) |
Neues Projekt: kostenlose Psychoedukation via Internet bzw. als Bibliotherapie |
Prävalenz und Klinik von sowie Prädiktoren für das Auftreten von Essstörungen bei jugendlichen DiabetikerInnen: Förderung durch die Ö Nationalbank |
Forschungsprojekte LINK |
GESCHLOSSEN |
GESCHLOSSEN
|
GESCHLOSSEN |
GESCHLOSSEN |
GESCHLOSSEN |
OFFEN |
Diabetes mellitus—Coping, Lebensqualität, Essverhalten, Insulintherapie |
Projekt zur psychosozialen bzw. kinderpsychiatrischen Aspekten des Diabetes mellitus in Kooperation mit der UK für Kinderheilkunde (Prof Schober, Mag Dr. Wagner, Mag. Brunmayr, Prof Karwautz). |
OFFEN |
OFFEN |
OFFEN |
Genetische Untersuchung der Anorexia nervosa—Whole Genome Association Consortium |
Genetische Untersuchungen bei Essstörungen |
Therapeutisches Drug Monitoring bei Anorexia nervosa—Qualitätssicherung des begleitenden Einsatzes von Psychopharmaka /TDMVIGIL |
Projekthomepage (passwortgeschützt) |
Projekt zur Aufklärung des erblichen Hintergrundes von Magersucht mittels modernster Methoden (Prof Wagner, Prof Schwarzenberg, Prof Karwautz). |
Projekt zur Aufklärung genetischer Hintergründe der Essstörungen (Prof Wagner, Prof Karwautz, Dr. Julia Philipp) |
Projekt zur Qualitätssicherung die Psychotherapie begleitender psychopharmakologischer Therapie bei Magersucht (Dr. Julia Schwarzenberg, Dr. Michaela Mitterer, Prof Wagner, Prof Karwautz, Dr. Tobias Volger, Dr. Nancy Gerges, MMag.Stefanie Truttmann.) |
Diffusion Tensor Imaging bei Anorexia nervosa, Essstörungen, Migräne |
Projekt zur Aufklärung neurobiologischer Hintergründe der Essstörungen (Dr. Clarissa Laczkovics, Mag. Dr. Wagner, Dr. Schwarzenberg, Prof Karwautz, Dr. Heidrun Eichberger, CM ES Schallmeiner, Dr. Stefan Seidel, Prof Cicek Wöber-Bingöl) |
OFFEN |
Evaluation der stationären Behandlung der Magersucht bei Adoleszenten (WITAM) |
Projekt zur Aufklärung der Wirksamkeit des multidisziplinären Therapiekonzeptes der Station 06 (Prof Wagner, Prof Karwautz, Dr. Dunja Mairhofer) |
Wiener Therapiekonzept für Adoleszente mit Magersucht (WITAM) |
MHAT—Mental Health in Austrian Teenagers |
Projekt zur Erfassung der Epidemiologie und der Risikofaktoren für kinder– und jugendpsychiatrische Probleme (2013-2015) (Dr. Julia Philipp, Prof Wagner, Mag Dr Michael Zeiler, Prof Karwautz, PD Wolfgang Dür, CM Ricarda Pöschl, CM Abide Uyar, Mag Dr Karin Waldherr) Finanziert aus: „Gemeinsame Gesundheitsziele aus dem Rahmen-Pharmavertrag“ |
SUCCEAT– Angehörigenprojekt |
Projekt zur Erfassung Projekt zur Angehörigenarbeit bei Jugendlichen mit Essstörungen (2014-2017) Finanziert aus: „Gemeinsame Gesundheitsziele aus dem Rahmen-Pharmavertrag“
|
SUCCEAT How to care |
Projekt in Horizon 2020 (2015-2018) Finanziert aus: „Horizon 2020“ MitarbeiterInnen am Standort AKH Wien: Dr Megan Jones, Mag Dr. Michael Zeiler, Mag Stefanie Kuso Homepage: www.icare-online.eu Facebook: www.facebook.com/Icare2020 |
Horizon 2020 EU-Projekt—ICARE |
MANTRa– Magersuchtstherapie für Jugendliche Beginn Herbst 2017– Aufnahme von PatientInnen ab März 2018 Mag Tanja Wittek, MSc; MMag Stefanie Truttmann Anmeldung: Email: mantra@meduniwien.ac.at; Tel.: 0681 818 235 71
|
MANTRa—Ambulante Behandlung der adoleszenten Magersucht |
MIGBAN—Microbiom bei Anorexia nervosa—ERANET-Neuron 2018 Projekt |
MIGBAN 2019–2023 Aufnahme von PatientInnen ab Sommer 2019 Ein Multinationales Kooperationsprojekt mit der UK für Radiologie AKH Wien und der Uni Graz. Projektleitung: A Karwautz, Wien Gesamtleitung: Prof Herpertz-Dahlmann, Aachen https://www.neuron-eranet.eu/_media/MiGBAN_summary.pdf Link zu FWF-Porträt: LINK
|
Covid-Isolation Scala 2020 Ein Multinationales Kooperationsprojekt mit der University of Barcelona, anderen europäischen Universitäten und der Parklandklinik Projektleitung: M Zeiler, A Karwautz, et al. Wien Gesamtleitung: Prof F Fernandez-Aranda, Barcelona EK 2111/2020 Details Informationen zur Covid-Situation in Hinblick auf Essstörungen |
COVID-Isolations Skala |
Interuniversitäres Projekt (Uni Wien– MedUniWien) 2021-2024 (Beginn: 1 .12. 2021)
Assoc-Prof. PD Dr. Giorgia Silani gem. mit Univ.-Prof. Dr Andreas Karwautz
Mag Dr Michael Zeiler Assoc Prof PD Dr Wolfgang Bogner Anna Ratheiser MSc Fiona Eslami Tehrani, MSc Sarah Pernegger, BSc Projektankündigung auf der Seite der MedUni Wien |
Interuniversitäres Clusterprojekt: |
Prototyping a serious game intervention promoting |
WWTF-Projekt im Call Life Sciences 2022
Leitung: Mag Dr Michael Zeiler gem. mit Karin Waldherr
G Wagner S Kollmann R Staudinger N Waldherr u.a.
|